
Acht “Neue”: FSV I startet in die Vorbereitung
Der FSV Helden ist mit seinem neuen Trainer Torsten Patt in die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 gestartet. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga B treten die Repetaler in der kommenden Spielzeit wieder in der Kreisliga C an.
Da in der heimischen FSV-Arena die Sanierung des Kunstrasens in vollem Gange ist, muss in der Vorbereitung auf andere Plätze ausgewichen werden. Die ersten Einheiten finden bei den Nachbarn in Dünschede statt.
Neben Coach Torsten Patt, der aus der Jugend des FC Lennestadt kommt und nach fünf Jahren die Nachfolge von Ronny Stosik antritt, gibt es auch innerhalb der Mannschaft einige neue Gesichter. Wobei „neu“ in dem Fall nicht so ganz stimmt. Von den SF Dünschedewechselt Kilian Struck ins obere Repetal. Der 25-Jährige hat bereits in der gemeinsamen Jugendabteilung mit einem großen Teil der Mannschaft zusammengespielt und ist im zentralen Mittelfeld zuhause. Flügelstürmer Christoph Quinke kehrt nach vier Jahren bei der SG Lütringhausen/Oberveischede und dem FC Finnentrop nach Helden zurück. Ein weiterer Rückkehrer schließt sich nach Stationen bei der SG Finnentrop/Bamenohl, dem SC Drolshagen und dem FC Lennestadt ebenfalls wieder dem FSV an: Laurits Strotmann läuft nach elf Jahren im höherklassigen Fußball wieder für Helden auf und wird seinen Heimatverein unterstützen, soweit es sein Engagement als Co-Trainer beim bayerischen Regionalligisten Wacker Burghausen zulässt.
Aus der A-Jugend rücken Maximilian Ohm, Finn Köper, David Rüenauver, Luc Schäfers und Chris Platte in den Kader auf. Ohm, Köper und Rüenauver sammelten bereits in der abgelaufenen Saison erste Erfahrungen im Seniorenbereich.