a
FSV Helden e.V.

FSV-Arena
Schulstraße 25
57439 Attendorn-Helden

Geschäftsstelle
Schulstraße 25
57439 Attendorn-Helden

Kontakt

Martin Köper
1. Vorsitzender
Tel.: 02722/989974
Mail: martinkoeper@gmx.de

Folge uns
Top

Blog

Erste bietet grandiosen Pokalfight

Erst im Elfmeterschießen musste sich unsere erste Mannschaft im Kreispokal-Achtelfinale Westfalenligist(!) FC Lennestadt mit 4:6 geschlagen geben. Nach 90 intensiven Minuten hatte es überraschend 1:1 gestanden.

Von Beginn an präsentierte sich der FSV defensiv kompakt, verteidigte leidenschaftlich und setzte sein Vorhaben, ein möglichst unangenehmer Gegner zu sein, perfekt um. Die Gäste fanden dagegen kaum zu ihrem Spiel, dazu kamen ungewohnte technische Fehler. “Möglichst lange die Null halten” war ein erklärtes Ziel unserer Ersten und beinahe wäre die Partie tatsächlich torlos in die Pause gegangen. Doch in der 39. Minute sprang Noah Block der Ball unglücklich an die Hand, Schiedsrichter Leonhard Dahlke zeigte auf den Punkt. Mit Laurits Strotmann nahm sich ausgerechnet ein Heldener der Sache an und brachte seinen FCL in Führung (40.)

Wer erwartete, dass mit dem ersten Tor der Knoten beim Sechstligisten geplatzt ist, sollte sich irren. Wenige Minuten nach Wiederbeginn setzte sich Nikolas Martel robust gegen einen FCL-Verteidiger durch, der Ball sprang Till Gabriel vor die Füße, der vor Torhüter Niklas Droste die Nerven behielt und sehenswert zum Ausgleich verwandelte (53.). Der Rest der Partie ist schnell erzählt: Lennestadt wollte, konnte aber nicht so recht, der FSV warf sich mit all seinen Möglichkeiten in jeden Ball und Zweikampf. Je näher der Abpfiff kam, desto größer wurden die Gelegenheiten des FCL. Doch immer wieder war jemand im schwarzen Trikot irgendwie noch dazwischen. Als Torhüter Luis Rüenauver dann doch noch einmal ganz spät hinter sich greifen musste, stand der vermeintliche Torschütze Christian Schmidt klar im Abseits (90+2.). Kurz darauf war Schluss und die Sensation perfekt. Der FSV Helden, Kreisliga C, zwingt den FC Lennestadt, Westfalenliga, ins Elfmeterschießen.

Vom Punkt gaben sich die Gäste dann allerdings keine Blöße. Linus Witzel, Robin Hatzfeld, Baran Turhan, Christian Schmidt und Laurits Strotmann verwandelten ihre Versuche. Für den FSV trafen Spielertrainer Ronny Stosik, Timon Doblun und Benjamin Böcher. Der eingewechselte Levin Böcher hatte dagegen Pech, sein Schuss tropfte von der Unterkante der Latte ab und kurz vor der Torlinie auf.

Damit verabschiedet sich der FSV Helden zwar aus dem Krombacher Kreispokal, ging aber nach einem irren Pokalabend als gefühlter Sieger unter langanhaltendem Beifall der Zuschauer vom Platz. Eine Leistung, auf die die Mannschaft stolz sein kann und die Selbstvertrauen gibt für das große Ziel: Den Aufstieg aus der Kreisliga C.

Aufstellungen und Tore

FSV Helden: Luis Rüenauver – Alessandro Monfoletto (46. Florian Cramer), Benjamin Bicher, Noah Block, Marc Eckel – Paolo Nudo (90+1. Timon Doblun), Nikolas Martel (58. Ronny Stosik), Daniel Höffer, Daniel Eickhoff (46. Benjamin Böcher) – Till Gabriel, Tobias Müller (58. Levin Böcher)

FC Lennestadt: Niklas Droste – Niklas Stemmer (68. Robin Hatzfeld), Umut Özogul, Christoph Hebbeker, Mika Ahlemeyer – Till Quast, Baran Turhan, Laurits Strotmann – Moritz Mecklenbrauck (55. Peter Vente), Christian Schmidt, Nico Tröster (60. Linus Witzel)

Tore: 0:1 Strotmann (40., Elfmeter), 1:1 Gabriel (53.)

Elfmeterschießen: 1:2 Witzel, 2:2 Stosik, 2:3 Turhan, 3:3 B. Böcher, 3:4 Hatzfeld, L. Böcher verwandelt nicht, 3:5 Schmidt, 4:5 T. Doblun, 4:6 Strotmann