a
FSV Helden e.V.

FSV-Arena
Schulstraße 25
57439 Attendorn-Helden

Geschäftsstelle
Schulstraße 25
57439 Attendorn-Helden

Kontakt

Torben Gabriel
Ressortleiter Geschäftsführung
Mail: t.gabriel@fsv-helden.de

Folge uns
Top

Blog

Feierliche Platzeinweihung: Tolles Wochenende in der FSV-Arena

Am Wochenende feierte der FSV Helden nach erfolgreichem Umbau seinen frisch sanierten Kunstrasen. Nach 22 Jahren musste in der FSV-Arena ein neuer “Teppich” her, der nun feierlich eingeweiht wurde.

Am Samstag sorgten zunächst einige Jugendspiele bei bestem Wetter für Unterhaltung, ehe Geschäftsführer Torben Gabriel zu Beginn des offiziellen Festakts auf den langen Weg zum neuen Platz zurückblickte. Gabriel sprach seinen Dank an alle aus, die zum Gelingen des Projekts beigetragen hatten. Viele Mitglieder des Vorstands sowie frühere Vereinsfunktionäre wirkten maßgeblich am Umbau mit.

Doch bevor im Sommer dieses Jahres die Bagger endlich anrollten, musste der Verein mehrere Rückschläge verkraften: Gleich zweimal wurde die Sanierung aus finanziellen Gründen verschoben. Ein besonderer Dank gebührte daher Manuel Vogt vom Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn, der federführend für den Umbau verantwortlich war und stets ein wichtiger Ansprechpartner für den Verein war. „Unsere Telefonnummern kennst du sicher auswendig“, scherzte Gabriel.

Pastor Jan Eike Welchering segnete den neuen Platz der Firma Domo und betonte die besondere Bedeutung der Sportanlage für das Dorfleben. Sie sei nicht nur ein Ort der Bewegung, sondern auch ein Raum, in dem wichtige Werte wie Gemeinschaft und Teamgeist gefördert werden.

Zum Abschluss der feierlichen Einweihung richtete Sportdezernent Klaus Hesener, der den verhinderten Bürgermeister Christian Pospischil vertrat, das Wort an die Gäste. Mit einem Augenzwinkern spielte er auf die früheren, haushaltsbedingten Verzögerungen des Umbaus an und versicherte zugleich: “Der Kassierer ist heute zuhause geblieben.” Hesener betonte, dass die Sanierung einer solchen Sportstätte stets gut angelegtes Geld für die Kommune ist. „Ich trage selber noch jede Menge Aschekörner in den Gelenken“, weiß der ehemalige Fußballer um die Vorteile des Kunstrasen- gegenüber des früheren Ascheplatzes.

Der Platz in der FSV-Arena sei zudem ein Symbol der Völkerverständigung, scherzte der Sportdezernent: „Hier spielen schließlich Heldener und Dünscheder zusammen!“

Großzügige Spende der Volksbank

Das taten sie bereits weniger als 24 Stunden später. Am zweiten Tag der Einweihungsfeier waren die Senioren dran. Ein 5:3 der SG Dünschede/Helden II über den RSV Listertal II und ein klares 7:0 der Ersten gegen die Reserve des FC Langenei/Kickenbach sorgten für tolle Stimmung in der FSV-Arena. Den Abschluss bildete die beliebte Verlosung, die nach dem umbaubedingten Ausfall des Sportfestes diesmal im Rahmen der Platzeinweihung stattfand.

Der FSV Helden durfte sich zudem über eine großzügige Spende der Volksbank Sauerland freuen. Ralf Warias überreichte dem geschäftsführenden Vorstand einen Scheck über 500 Euro.